Sporttherapeutisches Einzeltraining & Nährstofftherapie

Präventiv und bei Erkrankungen

Zielgerichtet & konzeptbasiert zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten

 

Diese aktive Trainingstherapie steigert Ihr gesundheitliches Wohlbefinden, die körperliche Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit im Alltag und Beruf. Sporttherapie bei Erkrankungen oder nach Verletzungen beschleunigt Heilungsprozesse. Es werden eine Steigerung von Muskelkraft, eine Verbesserung der Gelenkfunktion sowie das Wiedereinüben von Bewegungsmustern angestrebt. Inklusive Trainingsplan.

 

Ergänzend erhalten Sie Empfehlungen zur Nährstofftherapie, d.h. zum ausgewählten Einsatz von Nährstoffen, um Beschwerden zu lindern bzw. Mangelerscheinungen vorzubeugen.

 

Meine Arbeit basiert auf Ausbildungsinhalten der Medizinischen Trainingstherapie, Tiefenstabilisation nach C. Hamilton, Spiraldynamik®, Faszientraining nach Dr. Robert Schleip (Fascial Fitness Association GmbH) und Myofascial Release®.

 

Sporttherapie bei Erkrankungen

  • Nachbehandlung von orthopädischen Traumata (Bänderrisse, Brüche, Prothesen, Operationen, Kreuzbandrupturen, Meniskusverletzungen, Schulterluxationen)
  • Schmerzen an Wirbelsäule & Gelenken (Bewegungseinschränkungen, Arthrosen, M. Bechterew)
  • Bluthochdruck, Koronare Herzkrankheit
  • Fettstoffwechselstörungen
  • Über- & Untergewicht
  • Stoffwechsel- & Lungenerkrankungen (Diabetes, Gicht, COPD)
  • Osteoporose

Sporttherapie bei Überlastungsschäden

  • Sehnenansatzreizungen (Tennis- & Golferellenbogen, Sehnenscheidenentzündung, Kalkschulter, Patellaspitzensyndrom, Tibiakantensyndrom, Achillessehnenreizung, Fersensporn)
  • Knorpelschäden (Arthrosen der Gelenke)
  • Ermüdungsbrüche am Fuß
  • Nerven-Engpass-Syndrome (Karpal- & Tarsaltunnelsyndrom)
  • Muskuläre Dysbalancen (Muskelhartspann & eingeschränkte Beweglichkeit)
  • Muskelzerrungen & Bandrupturen

Ablauf & Kosten

Eine Behandlungsserie wird empfohlen.

60 Minuten 75

 

Terminabsagen kostenfrei bis 24 Stunden vorab möglich.