Unser Fasziennetz weist ursprünglich eine Wellenstruktur und bidirektionale, scherengitterartige Netzstruktur auf. Das ermöglicht eine gute Elastizität. Fehlen häufige dynamische Dehnbelastungen, verliert das Bindegewebsnetz an Elastizität und es entstehen Verklebungen.
Mikroverletzungen, Überlastung, Bewegungsmangel, Stress, Bestrahlung, falsche Ernährung wirken negativ auf unser Bindegewebe. Entzündungen und damit Schmerzen im Gewebe und den Muskeln können entstehen.
Das Training führt zu einer Verbesserung des Stoffwechsels und der Elastizität der Faszien mittels spezieller Techniken, die Zuhause alleine weitergeführt werden können. Körperliches Wohlgefühl, eine verbesserte Beweglichkeit und die Reduzierung von myofaszialen Schmerzen am gesamten Körper gehen damit einher.
Falkensee