Progressive Muskelrelaxation

Die aktive, systematische Entspannungstechnik Progressive Muskelrelaxation ermöglicht die Regulierung und Kontrolle psychischer und körperlicher Stressreaktionen. Körperwahrnehmungsübungen und Anregungen zur Selbstfürsorge ergänzen den Kurs.

 

Empfehlenswert bei: innerer Unruhe, Ein- & Durchschlafstörungen, Stress, Hektik im Alltag & Beruf, (Spannungs)kopfschmerzen, Schulter-Nackenschmerz, Autoimmun-, Herz & Hautkrankheiten, Burnout.

 

Ziele

  • Veränderung von Verhaltensmustern, die Sie in Ihrem Vorankommen behindern, indem Sie die Stressverarbeitung positivieren.
  • Sie bauen Bewältigungs- und Erholungskompetenzen auf & stärken Ihre Schutzfaktoren.
  • Die Technik wird Sie entspannter & gelassener machen.
  • Entschleunigen Ihres Körpers selbstständig im Alltag, auf Arbeit oder vor dem Einschlafen!

Inhalte

  • Austausch über Stress, Stressfaktoren, die zahlreichen Reaktionen auf Stress & die Funktionsweise der Entspannungsverfahren.
  • Sie lernen, Ursachen der Stressentstehung zu erkennen...
  • ...und wie Sie mit aktiver, systematischer Entspannung dagegen angehen können.
  • Bewegungsspiele & leichte aktivierende Übungen helfen dabei, den Körper bewusster wahrzunehmen, seine Sprache zu verstehen & die folgende Entspannung noch deutlicher zu spüren.
  • Verschiedene PMR-Abfolgen, die je nach Bedarf (z. B. Dauer & Intensität) eingesetzt werden.

Umfang & Kosten

  • Der Gesundheitskurs findet 8x á 90 Minuten statt.
  • Die Teilnahmegebühr beträgt 145,- €.

Termine

Voraussichtlich ab Mai 2023